Sie befinden sich hier: Startseite » Presse » Pressemitteilungen

Neue Bereitschaftspraxis in Leipzig und erweiterte Öffnungszeiten bei bestehenden Praxen in Aue, Zwickau, Torgau, Leipzig und Freital ab Februar 2020

Dresden, 28.01.2020 – Zum 1. Februar 2020 wird durch die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KV Sachsen) eine neue Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum Leipzig eröffnet, außerdem werden bei mehreren bereits etablierten Praxen die Öffnungszeiten ausgedehnt.

Mit der Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum Leipzig wird es nun insgesamt 24 solcher Praxen in Sachsen geben. Zusätzlich werden die im Oktober 2019 an den Start gegangenen Praxen in Aue, Zwickau, Torgau und Freital sowie die Leipziger Bereitschaftspraxen am Diakonissenkrankenhaus und dem Klinikum St. Georg nun auch mittwochs und freitags nachmittags Öffnungszeiten vorhalten. Eine Übersicht mit weiteren Informationen zu den einzelnen Praxen ist in der Anlage zu finden.

Die Bereitschaftspraxen (oft auch „Portalpraxen“ genannt) dienen der Behandlung nicht lebensbedrohlicher Erkrankungen, also Beschwerden, wegen denen man normalerweise eine Arztpraxis aufsuchen würde, die Behandlung aber aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten (Werk-)Tag warten kann. Da die Bereitschaftspraxen Patienten mit akuten Symptomen zur Verfügung stehen, sind sie keine Anlaufstellen zur ausschließlichen Ausstellung von Wiederholungsrezepten oder Folgebescheinigungen zur Arbeitsunfähigkeit – denn dies würde die Wartezeiten erkrankter Personen verlängern.

Durch die enge Zusammenarbeit der Bereitschaftspraxen mit den Kliniken wird die medizinische Versorgung der Patienten weiter verbessert und indikationsgerecht durchgeführt, was auch zu einer Entlastung der Notaufnahmen führt.

Der Vorstandsvorsitzende der KV Sachsen, Dr. med. Klaus Heckemann, zieht ein positive Bilanz: "Mit den bisher von der  KV Sachsen an Krankenhausstandorten eingerichteten Bereitschaftspraxen, stehen akut erkrankten Patienten auch außerhalb der üblichen Sprechzeiten von Arztpraxen konstante Anlaufstellen zur Verfügung. Diese Praxen sind bereits jetzt schon fester Bestandteil der ambulanten Versorgung in den Regionen geworden. Wir werden in den kommenden Monaten weitere Standorte in Sachsen eröffnen können und freuen uns, dass ab Februar 2020 einige bereits bestehende Praxen die Öffnungszeiten erweitern werden."

Eine Übersicht aller Bereitschaftspraxen in Sachsen mit aktuellen Öffnungszeiten und Adressen ist auf der Internetpräsenz der KV Sachsen hinterlegt:

Eine Zusammenstellung von Informationen zum Bereitschaftsdienst ist hier auf der Internetpräsenz der KV Sachsen zu finden:


V.i.S.d.P.: Dr. med. Klaus Heckemann
Vorstandsvorsitzender der KV Sachsen
______________________________________________________________________
Anlage:

Übersicht mit Informationen zur neuen Bereitschaftspraxis in Leipzig und zu den erweiterten Öffnungszeiten bestehender Praxen in Aue, Zwickau, Torgau, Leipzig  und Freital:

Neue Bereitschaftspraxis der KV Sachsen ab 1. Februar 2020 Leipzig

  • Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum Leipzig
    Universitätsklinikum Leipzig AöR, Liebigstraße 20, Haus 4, 04103 Leipzig
    • allgemeinmedizinischer Behandlungsbereich:
      Mittwoch und Freitag: 14:00 Uhr – 19:00 Uhr
      Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr

______________________________________________________________________

Bereitschaftspraxen mit erweiterten Öffnungszeiten ab 1. Februar 2020

Leipzig

  • Bereitschaftspraxis am Klinikum St. Georg Leipzig
    Klinikum St. Georg gGmbH, Delitzscher Straße 141, 04129 Leipzig
    • allgemeinmedizinischer und kinderärztlicher Behandlungsbereich:
      NEU
      : Mittwoch und Freitag: 14:00 Uhr – 19:00 Uhr
      Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr
  • Bereitschaftspraxis am Diakonissenkrankenhaus Leipzig
    Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig gemeinnützige GmbH, Georg-Schwarz-Str. 49, 04177 Leipzig
    NEU: Mittwoch und Freitag: 14:00 Uhr – 19:00 Uhr
    Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr

Aue

  • Bereitschaftspraxis am Helios Klinikum Aue 
    Helios Klinikum Aue GmbH, Gartenstraße 6, 08280 Aue
    • NEU: Mittwoch und Freitag: 14:00 Uhr – 19:00 Uhr
      Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr

Zwickau

  • Bereitschaftspraxis am Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau
    Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH (Zugang über die Zentrale Notaufnahme, Haus 6), Karl-Keil-Straße 35, 08060 Zwickau
    • allgemeinmedizinischer Behandlungsbereich:
      NEU: Mittwoch und Freitag: 14:00 Uhr – 19:00 Uhr
      Wochenende, Feiertage, Brückentage:    09:00 Uhr – 19:00 Uhr
    • kinderärztlicher Behandlungsbereich:
      Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr?

Freital

  • Bereitschaftspraxis am Klinikum Freital
    Helios Weißeritztal-Kliniken, Klinikum Freital, Bürgerstraße 7, 01705 Freital
    NEU: Mittwoch und Freitag: 15:00 Uhr – 19:00 Uhr
    Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr und
    NEU: 15:00 Uhr – 19:00 Uhr

Hoyerswerda

  • Bereitschaftspraxis am Lausitzer Seenland Klinikum Hoyerswerda
    Lausitzer Seenland Klinikum GmbH, Maria-Grollmuß-Straße 10, 02977 Hoyerswerda
    • allgemeinmedizinischer Behandlungsbereich:
      NEU: Mittwoch und Freitag: 15:00 Uhr – 19:00 Uhr
      Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr und 15:00 Uhr – 19:00 Uhr
    • kinderärztlicher Behandlungsbereich:
      Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Torgau

  • Bereitschaftspraxis am Kreiskrankenhaus Torgau
    Kreiskrankenhaus Torgau „Johann Kentmann“ gGmbH, Christianistraße 1, 04860 Torgau
    NEU: Mittwoch und Freitag: 14:00 Uhr – 19:00 Uhr
    Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr


Download der Presseinformation