Auch wenn die generelle Empfehlung lautet, sich von Oktober bis Mitte Dezember gegen Influenza impfen zu lassen, so kann die Impfung auch jetzt noch...
Am 26. November 2022 trat die Vertreterversammlung der KV Sachsen zu ihrer konstituierenden Sitzung für die achte Legislaturperiode zusammen, die am...
Als ARMIN 2014 startete, existierte weder der Bundeseinheitliche Medikationsplan, noch gab es vergleichbare Modellprojekte. Die Erfahrungen mit ARMIN...
In seinem Gesetzentwurf zur GKV-Finanzierung sieht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vor, die im Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)...
In einem bundesweit in Umlauf gebrachten Text wird die einrichtungsbezogene Impfpflicht im Gesundheitswesen kritisiert. In der Begründung werden die...
Im Modellprojekt „Studieren in Europa – Zukunft in Sachsen“ werden für den Jahrgang 2022 bereits zum zehnten Mal Medizinstudienplätze für sächsische...
Am 24. November 2021 wurden allein in den Praxen der niedergelassenen Ärzte in Sachsen über 37.000 Impfungen durchgeführt. Das ist ein Spitzenwert –...
Das Modellprojekt „Studieren in Europa – Zukunft in Sachsen“ geht in eine neue Runde. Am 29. November 2021 findet eine Informationsveranstaltung der...
Mit der Neueröffnung von vier Bereitschaftspraxen der KV Sachsen an den Krankenhausstandorten Plauen, Obergöltzsch-Rodewisch, Freiberg und Döbeln wird...
Im Impfzentrum Chemnitz kam es am 18. Mai 2021 bedauerlicherweise bei 17 Personen versehentlich zu einer Verwechslung von Impfstoffspritzen der Firmen...
Nach wie vor ist auch unter den Herausforderungen der Corona-Pandemie die Versorgung der Patienten durch Sachsens ambulant tätige Ärztinnen und Ärzte...
Dresden, 28.10.2020 – Auch in diesem Jahr bietet die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KV Sachsen) allen Interessenten die Möglichkeit, sich über...
Ab Oktober 2020 erweitert die KV Sachsen in Kooperation mit dem Städtischen Klinikum Görlitz das allgemeinmedizinische Angebot der Bereitschaftspraxis...
Ab Oktober erweitern eine Reihe von Bereitschaftspraxen der KV Sachsen in den Städten Chemnitz, Dresden und Leipzig sowie in Görlitz und Bautzen ihre...
Seit September präsentiert sich die Nachwuchsförderung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen (KV Sachsen) auch online „unter einem Dach“. So werden...
Gesundheitsministerin Köpping: „Gute flächendeckende medizinische Versorgung ist essenziell“Seit 2013 läuft das Modellprojekt „Studieren in Europa –...
Seit heute, Freitag, dem 14. August 2020, haben Einreisende an den Bundesautobahnen A4 und A17 in Sachsen die Möglichkeit, sich auf das Corona-Virus...
Aufgrund der anhaltend niedrigen Infektionszahlen werden mehrere durch die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KV Sachsen) betriebene Praxen für die...
Gemeinsam mit den sächsischen Kliniken und den Landratsämtern werden durch die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KV Sachsen) temporäre Praxen für...
Zu den bereits bestehenden insgesamt 24 sächsischen Bereitschaftspraxen kommen nun in der nächsten Phase der Umsetzung der Bereitschaftsdienstreform...
Gesundheitsministerin Klepsch erhält Unterstützung in der Diskussion um mehr MedizinstudienplätzeMit starken Partnern will der Freistaat Sachsen die...
Die Flüchtlingsambulanz Dresden, inder ein interdisziplinäres Team Asylsuchende und Flüchtlinge allgemeinmedizinisch,gynäkologisch, psychiatrisch und...
Um die medizinische Versorgung der Bevölkerung außerhalb der üblichen Sprechzeiten von Arztpraxen weiter zu verbessern, wurde nun in Kooperation mit...
Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KV Sachsen) schreibt 20 Medizinstudienplätze an der Universität Pécs (Ungarn) ab dem Studienjahr 2018/19 zur...
Dresden, 27. September 2017 – Die Vertragspartner der Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen – ARMIN haben die Verlängerung des Modellvorhabens bis...
„Auch aus den Erfahrungen in meiner eigenen Hausarztpraxis kann ich nur jedem raten sich in den nächsten Wochen gegen die saisonale Influenza impfen...
Die Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen (ARMIN) startet am 1. Juli 2016 das Medikationsmanagement. Damit können nun auch Patienten der AOK PLUS...
Die Wahl zur neuen Vertreterversammlung der KV Sachsen ist abgeschlossen. Im Zeitraum vom 03. bis 17. Juni 2016 bestimmten die 7.797 wahlberechtigten...
Bilanz des ersten Jahres des Terminservicetelefons der KV Sachsen Im November 2014 startete die KV Sachsen als erste Kassenärztliche Vereinigung auf...