Presseecho – Die Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen in der Presse
2023
2022
ARMIN-Projekt: Erste wissenschaftliche Ergebnisse veröffentlicht25.08.2022 Ärzteblatt
Ärzte und Apotheker – wie war die Rollenverteilung bei ARMIN?18.08.2022 Deutsche Apotheker Zeitung
"Nehmt ARMIN als Beispiel"30.06.2022 Pharmazeutische Zeitung
ARMIN: Patienten profitieren von Zusammenarbeit von Arzt und Apotheker18.02.2022 DAZ
Armin: Zukunft ungewiss07.02.2022 Apotheke Ad Hoc
2021
Wie Sie Ihre tägliche Medikamentendosis reduzieren können28.01.2021 Hauptsache Gesund, MDR Fernsehen
2020
Mehr Sicherheit bei Arzneimitteln plus Nahrunsgergänzungsmittel 26.12.2020 Pharmazeutische Zeitung
Ablauf in der Praxis 11.12.2020 Pharmazeutische Zeitung
Was Armin alles leisten kann 10.12.2020 Pharmazeutische Zeitung
2019
- Täglich elf Tabletten und mehr 23.10.2019 Freie Presse
- Thomas Müller (BMG) besucht Leipziger ARMIN-Apotheke 11.07.2019 SAV Sächsischer Apothekerverband
- Wenn Arzt und Apotheker Berührungsängste haben 22.06.2019 Ärzte Zeitung
- Das Projekt Prima - Elektronische Erstellung und Aktualisierung von Medikationsplänen als gemeinsame Aufgaben von Ärzten und Apothekern 04/2019, Deutsche Medizinische Wochenschrift
- Apotheker als Medikationsdetektive: Probleme bei Senioren lösen 24.03.2019 Medical Tribune
- Arzneimitteltherapiesicherheit: Apotheker setzen auf Kooperation und Beratung 22.02.2019 esanum - Das Ärztenetzwerk
2018
- Elektronisch unterstützte Kooperation ambulant tätiger Ärzte und Apotheker zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit
09/2018 Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz - Arzneimittelinitiative will Behandlungsqualität bundesweit verbessern27.09.2018 krankenversicherung.net
- Arzneimittel sicher einnehmen – Medikationsplan unterstützt Therapietreue 02.08.2018 Krankenkassenzentrale.de
- Zwischenbilanz für Modellprojekt zu Medikamentenmanagement18.06.2018 Focus.de
- Medikationsmanagement: ARMIN geht in die Offensive18.06.2018 Pharmazeutische Zeitung
- Zwischenbilanz für Modellprojekt zu Medikamentenmanagement18.06.2018 Freie Presse
- Zwischenbilanz für Modellprojekt zu Medikamentenmanagement18.06.2018 RTL.de
- ARMIN-Projektpartner ziehen Zwischenbilanz und suchen das Gespräch mit der Politik 18.06.2017 Presseportal der ABDA
- Zwischenbilanz für Modellprojekt zu Medikamentenmanagement 18.06.2018 Welt.de
2017
- Arzneimittelinitiative setzt sich für besseren Medikationsplan ein19.12.2017 finanzen.de
- Thüringer schlucken zu viele Medikamente gleichzeitig11.07.2017 Thüringer Allgemeine
- Erfahrungen aus dem Projekt ARMIN
Ausgabe 02/2017 Druckpunkt - Medikationsmanagement: «Ohne Apotheker geht es nicht»27.06.2017 Pharmazeutische Zeitung
- Der Medikationsplan – das Phantom23.06.2017 Pharmazeutische Zeitung
- Häme und Spott für den Medikationsplan - Fink wirbt für ARMIN 22.06.2017 DAZ.online
- Arzneimittelinitiative ARMIN – eine Zwischenbilanz aus ärztlicher Sicht
Ausgabe 5/2017 Ärzteblatt Thüringen - "Deutschland muss schneller werden" Ausgabe 12/2017 Pharmazeutische Zeitung
- Alle Medikamente unter Kontrolle30.01.2017 Sächsische Zeitung
- ARMIN-Medikationsplan - Bei der Technik hakt es noch
11.01.2017 Ärzte Zeitung
2016
- ARMIN − Das Herz schlägt
01.11.2016 Neue Apotheken Illustrierte - ARMIN greift weiter als Arzneiplan26.10.2016 Ärzte Zeitung
- Erfahrungsbericht von ARMIN13.10.2016 DAZ
- ARMIN ist stark und mächtig13.10.2016 Apotheke adhoc
- 500.000 Notfälle pro Jahr durch falsche Medikamenten-Einnahme15.09.2016 Freie Presse
- Sachsen bringt Digitalisierung im Gesundheitswesen voran - Ministerin Klepsch zu Gesprächen in Brüssel07.09.2016 Medienservice Sachsen
- Sachsen bringt Digitalisierung im Gesundheitswesen voran07.09.2016 Sachsen Fernsehen
- »ARMIN-Projekt« im Praxistest19.08.2016 Medienservice Sachsen
- Pilotprojekt zur Patientensicherheit läuft19.08.2016 Freie Presse
- Hausärzte und Apotheker behandeln erste Patienten mit Medikationsplan
12.07.2016 Leipziger Volkszeitung - Elektronischer Medikationsplan: Auf der Zielgeraden11.07.2016 Deutsches Ärzteblatt
- Ist ARMIN ein Vorbild für ganz Deutschland?07.07.2016 Ärztezeitung
- Der Arzt ist Hausmeister, der Apotheker Klempner06.07.2016 Apotheke adhoc
- KBV kontrovers „Medikationsplan und Co.: Was bringt das E-Health-Gesetz?“06.07.2016 www.kbv.de
- ARMIN startet - Doch es gibt noch ProblemeAusgabe 26/2016 DAZ
- ARMIN läuft rundAusgabe 26/2016 PZ
- ARMIN überzeugt im Praxisalltag01.07.2016 www.aok-gesundheitspartner.de
- Patienten in Sachsen sollen weniger Pillen schlucken29.06.2016 Freie Presse
- Medikationsmanagement beginnt in Sachsen und Thüringen28.06.2016 Dresdener Neuste Nachrichten
- ARMIN: Arzt und Apotheker kommunizieren über gemeinsamen Server28.06.2016 Ärzteblatt
- ARMIN startet elektronisches Medikationsmanagement28.06.2016 Ärzte Zeitung
- ARMIN: Medikationsmanagement am Start28.06.2016 PZ
- ARMIN: Elektronischer Medikationsplan am Start28.06.2016 Aponet
- ARMIN ab Juli mit Medikationsmanagement28.06.2016 Apotheke adhoc
- ARMIN: Arzt und Apotheker kommunizieren über gemeinsamen Server28.06.2016 nachrichtenmediathek.de
- ARMIN legt los28.06.2016 Springer Medizin
- ARMIN startet – Wo hakt es noch? 28.06.2016 DAZ.online
- Patienten sollen weniger Pillen schlucken 27.06.2016 SZ online
- Modellprojekt ARMIN "Qualität gibt es nicht zum Nulltarif" Ausgabe 16/2016 Pharmazeutische Zeitung
- Armin - Fortschritt aus Thüringen und Sachsen Ausgabe 15/2016 Pharmazeutische Zeitung
- Mein liebes Tagebuch 04.04.2016 DAZ.online
2015
- Zertifizierungsverfahren des e-Medikationsplans erfolgreich
08.12.2015 Pressemitteilung der gevko - »Mehr Zeit für den Patienten« Ausgabe 47/2015 Pharmazeutische Zeitung
- Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen: ,,Der Patient gewinnt ganz klar"05.11.2015 Deutsches Ärzteblatt
- Nun auch Apotheker ans SafeNet angeschlossen14.08.2015 Ärzte Zeitung
- ARMIN: Server soll Diskretion garantieren 14.08.2015 Pharmazeutische Zeitung online
- Server für Medikationspläne zertifiziert und in Betrieb14.08.2015 DAZ.online
- Bald soll es zur Sache gehen25.06.2015 Ärzte Zeitung
- ARMIN liefert erste Erkenntnisse23.06.2015 Pharmazeutische Zeitung online
- ARMIN will nach BayernAusgabe 20/2015 Pharmazeutische Zeitung
- Germany's next Topmodele27.04.2015 DAZ.online
- ARMIN lebt!20.04.2015 DAZ online
- Sächsischer Apothekertag: Beteiligte von ARMIN überzeugt20.04.2015 Pharmazeutische Zeitung online
- Medikationsplan im E-Health-Gesetz - ABDA will ARMIN-Erfahrung einbringen 14.01.2015 DAZ online
- Des Projekts dritter Streich
Ausgabe 01/2015 Pharmazeutische Zeitung
2014
- ARMIN: Verbesserung der ArzneimitteltherapiesichertheitAusgabe 12/2014 Ärzteblatt Sachsen
- ARMIN nimmt Fahrt auf12.12.2014 ÄrzteZeitung
- Modellprojekt ARMIN läuft erfolgreich11.12.2014 aponet.de
- Sachsen und Thüringen: Arznei-Initiative hat Erfolg11.12.2014 Ärzte Zeitung
- Rund 1.000 machen bereits mit10.12.2014 Neue Nordhäuser Zeitung
- Großes Interesse an der Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen10.12.2014 Deutsches Ärzteblatt
- Frau Richter und der Wirkstoffcode18.10.2014 apotheke adhoc
- Digitaler Startschuss ab dem vierten Quartal18.09.2014 Ärztezeitung
- ARMIN ist ein Meilenstein28.10.2014 DAZ online
- Gemeinsamer Datensatz für Ärzte und Apotheker Ausgabe 29/2014 Pharmazeutische Zeitung
- Therapiesicherheit und Compliance verbessern03.07.2014 Ärzte Zeitung
- ARMIN geht zum 1. Juli an den Start20.06.2014 DAZ online
- ARMIN: Politik will Geld sehen08.05.2014 Apotheke adhoc online
- Startschuss für ARMINAusgabe 14/2014 Pharmazeutische Zeitung online
- ARMIN: Gemeinsam gegen riskante PillencocktailsAusgabe 01/2014 AOK PLUS Am Puls
- "Wir werden das genau beobachten"Ausgabe 13/2014 Pharmazeutische Zeitung online
- Die neue Arzneimittelinitiative "ARMIN" - so funktioniert sie28.05.2014 www.aponet.de
- Ärzte, Apotheker und AOK wollen mehr Sicherheit trotz Pillencocktails28.05.2014 Thüringer Allgemeine
- Medikationsmanagement: Notfalls auch ohne die Ärzte
28.05.2014 Pharmazeutische Zeitung - ARMIN bringt 8,71 Euro27.03.2014 Deutsches Ärzteblatt
- Medikationsmanagement in fünf Schritten27.03.2014 DAZ online
- AOK Plus will Arzneikosten senken27.03.2014 MDR Info
- Projekt gegen unerwünschte Wirkungen täglicher Pillen-Cocktails
27.03.2014 Focus online - 157,50 Euro Honorar für Apotheker und Ärzte
27.03.2014 DAZ.online - Apotheker, Ärzte und Armin
27.03.2014 Springer Medizin - ABDA-KBV-Modell: «Für Apotheker eine riesige Chance»
27.03.2014 Pharmazeutische Zeitung - Sachsen und Thüringen starten Arzneimittelinitiative „ARMIN“
27.03.2014 Pressemitteilung von ABDA und KBV - "Armin" macht Schluss mit Regressen
19.03.2014 Ärzte Zeitung - Ärzte sollen nur noch Wirkstoffe verschreiben - statt Medikamenten
14.03.2014 Thüringer Allgemeine - ARMIN startet mit Wirkstoff-Code
06.03.2014 Apotheke Adhoc