Informationsveranstaltung Cyberawareness (mit der Polizei) - Aktivworkshop
Zielgruppe:
Ärzte, Psychotherapeuten
Kategorie:
Praxismanagement/Praxisteam
Anmeldung:
Veranstaltungsnummer:
L21-69
Leitung:
Herr Mark Peters
Praxismanagement Bublitz-Peters GmbH, Heidelberg
Fortbildungspunkte:
beantragt
Kosten:
20,00 Euro pro Teilnehmer
max. Teilnehmer:
40
Beschreibung:
- Mit der fortschreitenden Digitalisierung im Gesundheitswesen sind u. a. auch Ärzte zunehmend gefordert, sich mit Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit zu befassen. Immer mehr Fälle von Cyberangriffen werden auch im Gesundheitswesen bekannt.
- Für die Praxis ist deshalb wichtig, für diese Themen sensibilisiert zu werden und Sicherheitslücken zu schließen. Sowohl für den Datenschutz als auch für die Funktionstüchtigkeit der Praxis-IT ist das von größter Bedeutung.
- Therapiesicherheit: z. B. Patienteninformationsplattform, digitale Anamnese, etc.
- Versicherungen als Instrument des Cyber-Risikomanagements
- Cybersecurity: Schwachstelle Mensch, in der digitalen Patientenversorgung
- Cybersecurity: Abhilfsmaßnahmen
- Situationen und Lösungen
- Expertenbeitrag vom LKA
Termin:
12. Mai 2021
Informationsveranstaltung Cyberawareness (mit der Polizei) - Aktivworkshop
Beginn: 15:00 Uhr Dauer: ca. 3 h
Beginn: 15:00 Uhr Dauer: ca. 3 h
Veranstaltungsort:
KV Sachsen BGST Leipzig
Braunstraße 16
04347 Leipzig
04347 Leipzig