KVS-Mitteilungen

Qualitätszirkel
Im Quartal IV/2016 durch die KV Sachsen neu anerkannte Qualitätszirkel
Bezirksgeschäftsstelle Chemnitz Dresden Dresden
Fachrichtung | Psychotherapie | Anästhesie, Chirurgie, Orthopädie | Kinder- u. Jugendlichen-psychotherapie |
Ansprechpartner | Dipl.-Psych.Jeannette Mätzold, 09599 Freiberg, Tel.: 0351 41880078 | Dipl.-Med. Wilfried Konetzki, 02828 Görlitz, Tel.: 03581 373243 | M.A. Yvonne Böcke, 01454 Radeberg, Tel.: 03528 4523598, Fax: 03528 4523597 |
Qualitätszirkel-Name | Qualitätszirkel Psychologen Dresden | Spezielle Schmerztherapie | Interdisziplinärer QZ Radeberg Kinder und Jugendliche |
Themen | Fallbesprechung, Austausch/Workshops, Zusammenarbeit | Schmerztherapie, Optimierung der individuellen Schmerztherapie entsprechend der Leitlinien, interdisziplinäre Zusammenarbeit | Patientenfallkonferenz, fachlicher Austausch/ Zusammenarbeit, Weiterbildungen/ Literaturempfehlungen |
Qualitätszirkel-Module sind jetzt im Internet abrufbar
Alle Qualitätszirkel-Module des QZ-Handbuchs stehen nun auch auf der Internetpräsenz der KBV unter www.kbv.de/html/27180.php zum Download zur Verfügung und sind damit für die Moderatoren von Qualitätszirkeln und alle Interessierten frei zugänglich.
Bei den Qualitätszirkel-Modulen handelt es sich um strukturierte, didaktische Konzepte zur methodischen Unterstützung für den Moderator. Sie bieten Hilfestellung bei der Gestaltung der Qualitätszirkelsitzungen zu unterschiedlichen Themenbereichen von A wie Arzneimittelmonographie über P wie Patientensicherheit bis S wie Suchtmittelgebrauch.
Ein häufig genutztes Modul in den Zirkeln ist beispielsweise die Patientenfallkonferenz. Die Module zur Gründung eines QZs und das Experteninterview sind auch Bestandteil der Ausbildung als Qualitätszirkelmoderator in der KV Sachsen.
Entsprechende Veranstaltungstermine finden Sie auf der Internetpräsenz der KV Sachsen unter
www.kvsachsen.de > Aktuell > Veranstaltungen > Kategorie „Qualitätsmanagement“
– Qualitätssicherung/mue –